Für ein stilvolles
Miteinander
Business Etikette
Für ein stilvolles Miteinander
Business Etikette



Mit souveränem Auftritt zu Ihrem persönlichen Erfolg
Woran denken Sie, wenn Sie die Begriffe „Business Etikette“ und „Knigge“ hören?
An altmodische Regeln und steifes Auswendiglernen? Fragen Sie sich: „Ist gutes Benehmen noch zeitgemäß?“ Ja, das ist es.
Der feine Unterschied des guten Benehmens liegt jedoch nicht zwischen richtig und falsch, sondern zwischen angemessen und unangemessen. Das persönliche Verhalten bestimmt den persönlichen Erfolg.
Die moderne Business Etikette beschäftigt sich mit Kommunikation und Körpersprache, Kleidung und angemessenem Benehmen in nahezu allen Lebenslagen. Wer erfolgreich sein will, sollte die wichtigsten Regeln des professionellen Verhaltens kennen. Gepaart mit Wertschätzung, Höflichkeit und Respekt steht so einer erfolgreichen Karriere im Berufs- und Privatleben nichts mehr im Weg.
Erfolg im Leben kann so einfach sein. Wie einfach, das gebe ich gerne in meinen Trainings und Workshops an die Teilnehmenden weiter.
Man soll nie vergessen, dass die Gesellschaft lieber unterhalten als unterrichtet sein will.
Adolph Franz Friedrich Ludwig Freiherr Knigge (1752 - 1796), deutscher Jurist, Beamter, Satiriker und Aufklärer
So arbeiten Sie mit mir zusammen
Frei nach dem Zitat von Knigge verzichte ich in der Zusammenarbeit auf steife Regeln und erhobenen Zeigefinger und stelle Freude und Leichtigkeit in den Vordergrund.
In Workshops und Seminaren verstärke ich die positive Wirkung Ihrer Teams nach Ihren Zielvorstellungen und begleite die Teilnehmenden auf dem Weg zu Botschaftern Ihrer Firma.

Ein persönliches Coaching ist dann genau richtig für Sie, wenn Sie mit einer Situation unzufrieden sind und/oder neue Wege gehen möchten. Gemeinsam arbeiten wir an der passenden Lösung für Ihre neue Zukunft.

Abonnenten meiner „Weekly Tipps“ erhalten einmal wöchentlich eine E-Mail mit kompakten, sofort umsetzbaren Empfehlungen. Und da gutes Benehmen keine Altersgrenzen kennt, gibt es die Empfehlungen für Jugendliche und Erwachsene.

Beim moderierten Lunch oder Dinner sprechen wir über die wesentlichen Regeln der Tisch-Etikette. Hintergrundinformationen und Wissen rund um das gute Benehmen bei Tisch sorgen dafür, dass niemand mehr auf dem glatten Parkett ausrutscht.
Newsletter der guten Tipps
Abonnieren Sie meinen Newsletter mit exklusiven Tipps für Ihren guten Auftritt!
Wissenswertes aus der Welt der Business Etikette
Zeitgemäße Empfehlungen für einen angemessenen und lockeren Umgang miteinander in Berufs- und Privatleben.

Weihnachtsknigge
Wie jedes Jahr nähern sich die Weihnachtsfeiertage mit schnellen Schritten. Die letzten Wochen des Kalenderjahres gelten als die beste Zeit, um „zur Ruhe zu kommen“.

Vom guten ersten Eindruck
Der erste Eindruck ist entscheidend, wenn wir das erste Mal auf jemanden oder etwas treffen. Doch bevor wir uns die wichtigsten Faktoren ansehen, stellen wir uns die Frage: Was versteht man unter dem Begriff Erster Eindruck?

Internationale Begrüßungsrituale: Ein Tanz durch Kulturen und Traditionen
Welche kulturellen Unterschiede im Begrüßungsverhalten soll man beachten, wenn man internationale Geschäftsbeziehungen aufbaut? In unserer globalisierten Welt wird immer klarer: Genauso wie Tischmanieren und Trinkgeld-Geben

Schwimmbad-Knigge
Die Ferien sind da und wir freuen uns alle auf die Badesaison. Damit der Freizeitspaß für Junge und Junggebliebene tatsächlich Freude bereitet, hier ein paar humorvolle Tipps für alle Badenixen und Wassermänner.

Dresscode für Online Meetings
Auch wenn die analoge Welt wieder in unser Leben Einzug gehalten hat, so sind virtuelle Meetings nicht mehr aus dem Business-Alltag wegzudenken. Praktisch und schnell

Die Messenger-Netiquette
12 Empfehlungen für effektive und korrekte Kommunikation im geschäftlichen Umfeld